Botulinumtoxin-Injektionen (Azzalure) zur Korrektur von Mimikfalten

Preise

BehandlungEinzelpreis
15% Rabatt ab 3 Zonen oder mehr
-
10% Rabatt auf die erste Botulinum Behandlung
-
1 Zone (Behandlungsbereiche: horizontale Stirnfalten, Zornesfalten (zwischen den Augenbrauen), Augenpartie, Anheben der Augenbrauen, Öffnen der Augen usw.)
199€
2 Zonen
299€
3 Zonen
399€
Achsel
400€
Masseter
499€
Botulinum-Injektion zur Verschönerung der Kieferlinie
299€
Slim Face
340€
Nofretete Lift
379€
Photoshop-, Hyaltox-Effekt für Gesicht, Hals und Dekolleté. In nur einer Sitzung werden Botulinumtoxin, Hyaluronsäure und biomimetische Peptide kombiniert – für sichtbar glattere, frischere Haut
349€
FULL Face“ – ganzheitliche Gesichts-Harmonisierung: Stirn, Augenpartie, Lippen, Faltenbehandlung und Konturstraffung („Nofretete-Lift“)
600€
Baby Botox
350€
Monaco“-Cocktail – Bernsteinsäure & Botulinum für sichtbare Frische.
799€

Botulinumtoxin wird in verschiedenen ästhetischen und medizinischen Verfahren verwendet, um die Mimik oder die Struktur, der Gesichtshaut, zu verändern, hyperdynamische und statische Falten zu beseitigen.

Botulinumtoxin A ist das am häufigsten verwendete Präparat zur nicht-chirurgischen Korrektur von Mimikfalten.

Mimikfalten - Die ersten Mimikfalten können sich bereits im jungen Jahren durch wiederholte emotionale Gesichtsbewegungen und einer angeborenen Neigung, bei erhöhter Aktivität bestimmter Muskeln zu bewegen, bilden. 

Falten zeichnen sich immer durch ein individuelle Ausprägung von Person zu Person unterschiedlich aus. Anfangs kaum sichtbar, werden diese Falten mit der Zeit deutlicher und tiefer. Man unterscheidet zwischen kinetischen Falten und hyperkinetischen Falten.

Kinetische Falten – entstehen durch die Bewegung der Gesichtsmuskeln, die direkt mit emotionalen Reaktionen der Gesichtsmuskulatur verbunden sind und sich in der Ruhephase vollständig ausgleichen.

Hyperkinetische Falten sind normalerweise ausgeprägter an der Stirn, der Nasenbrücke und im periorbitalen Bereich (um die Augen), was ein ästhetisches Ungleichgewicht verursacht.

Eine konstante, wiederholte und zu intensive Aktivität der Gesichtsmuskeln, sind einer der verursachenden Faktoren für die Entstehung von Mimikfalten, der die Involutionsprozesse beschleunigt.

Diese Falten sind meist bei Bewegung der Muskeln sichtbar, die häufiger bewegt werden und nicht immer mit ausgeprägten Emotionen verbunden sind. In der längeren Ruhephase gleichen sie sich aus, z.B. während des Schlafs, wobei die Falten zunächst weiche „Spuren“ hinterlassen, die im Laufe der Zeit tiefer werden.

Hypertonische Falten – Auch während der Ruhephase sind die Muskeln angespannt, sodass sie nicht vollständig entspannen können und nicht vom Willen des Menschen abhängen.

Statische Falten entstehen durch degenerative Veränderungen der Gesichtshaut und des Muskelapparates, die mit altersbedingten Veränderungen des Gewebes zusammenhängen und auch durch Umweltfaktoren (UV-Strahlung, Gravitation, schädliche Gewohnheiten usw.) angeregt werden. Diese sind meist während der Ruhephase sichtbar, wenn keine Bewegungen gemacht werden.

Wie funktioniert Botulinumtoxin?

Das injizierte Botulinumtoxin A blockiert die Neurotransmitter „Acetylcholin“ an der neuromuskulären Verbindung und an den cholinergen Ganglien. Ohne die Wirkung des Nervimpulses ziehen sich die Muskeln nicht zusammen. Auf diese Weise entspannt Botulinumtoxin A vorübergehend die Gesichtsmuskeln, indem es die durch spezifische Muskelkontraktionen gebildeten Falten oder Linien mildert oder vollständig beseitigt.

Header HE 2021

Sind Botulinumtoxin-Injektionen sicher?

1987 - a significant milestone in aesthetic medicine. It was the first time that A. and J. Carruthers used botulinum toxin A for cosmetic purposes. Since then, the discovered influence of botulinum toxin has ushered in the era of non-surgical correction of expression lines. Once known as a poison, botulinum toxin is now widely used in aesthetic medicine for the safe and effective correction of age-related skin changes.

However, there are various myths that are still circulating. 

Einer davon – ob Botulinumtoxin giftig ist?

Es ist nicht möglich, sich mit Botulinumtoxin zu vergiften, da nur kleine Dosen des Präparats verwendet werden. Injektionen werden in spezifische Muskeln vorgenommen, die für die Bildung von Mimikfalten verantwortlich sind.  

Ist Muskelatrophie möglich? Muskelatrophie ist unmöglich, da die Denervation nur vorübergehend ist und sich innerhalb von 3-12 Monaten vollständig zurückbildet. Die normalen Stoffwechselprozesse bleiben während der gesamten Zeit in den Muskeln erhalten.

Botulinumtoxin A wird aus dem Bakterium *Clostridium botulinum* gewonnen. Das Präparat  enthält Botulinumtoxin A in einer Komplexform, deren Molekularmasse die geringere Diffusion des Präparats begünstigt. Dies bedeutet ein exakteres, vorhersehbareres Ergebnis, eine längere Wirkungsdauer und einen natürlicheren Gesichtsausdruck.

Ab welchem Alter können Botulinum-Injektionen verwendet werden?

Botulinumtoxin wird zu ästhetischen Zwecken bei Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren verwendet. Jeder wählt den Zeitpunkt für die erste Injektion basierend auf seiner eigenen Situation und Selbstreflexion.  

Für einige kann der ideale Zeitpunkt im Alter von 20-25 Jahren liegen, für andere im Alter von 50 Jahren. Botulinum-Injektionen, die auf den ätiologischen Faktor von Mimikfalten wirken, werden nicht nur zur Korrektur von Falten, sondern auch zur Prophylaxe verwendet.  

Injektionen werden ab einem Alter von 30-35 Jahren oder früher angewendet, um unfreiwillige Mimik zu blockieren und die Entstehung der ersten Falten vorzubeugen. Faltenprophylaxe wird auch bei sehr intensiver Muskelaktivität empfohlen.  

Häufig beginnen Injektionen im Alter von 30-45 Jahren, wenn sich die Mimikfalten aufgrund der verringerten Hautelastizität intensivieren.  

Dritte Phase – die Menopause im Alter von 45-55 Jahren. Mit der intensiven Reduktion von Östrogenen und Progesteron wird die Kollagen- und Elastinproduktion reduziert, die Haut kann keine Feuchtigkeit mehr halten, wird trocken, beginnt dünner zu werden und verschiedene Falten, einschließlich der Mimikfalten, werden sichtbarer.

Ablauf des Verfahrens

Üblicherweise wird vor dem Verfahren der Injektionsbereich nicht betäubt, da der Schmerz minimal ist. Bei Überempfindlichkeit wird eine geeignete Anästhesietechnik angeboten. Abhängig von Alter, Geschlecht, Tiefe der Falten, Lokalisation und allen begleitenden individuellen Faktoren wird eine kleine Dosis des Präparats mit einer speziellen dünnen Nadel an den jeweiligen Punkten injiziert. Mikoinjektionen blockieren die hyperaktiven Muskeln, die für die Bildung von Mimikfalten verantwortlich sind. Nach der Beendigung der Muskelkontraktion werden die Falten glatter. Das Verfahren selbst dauert nur wenige Minuten.

image00015

Wirksamkeit

Normalerweise beginnt die Wirkung ab dem 2.-7. Tag sichtbar zu werden, manchmal zeigt sich die Wirkung jedoch erst innerhalb von 14 Tagen vollständig. Die Mimikmuskeln entspannen sich und die Haut wird in den betroffenen Bereichen glatter. Die Wirkung hält 4 bis 6 oder sogar 8 Monate an. Manchmal bis zu 1 Jahr. Emotionen können wie zuvor ausgedrückt werden, jedoch ohne dass sie mit verstärkten Falten im Gesicht begleitet werden.

Wie oft können Botulinumtoxin-Injektionen durchgeführt werden?

Mit der Zeit wird die Bewegung wiederhergestellt, und Injektionen können wiederholt werden. Um den konstanten Effekt aufrechtzuerhalten, wird der Injektionsintervall alle 4, 6 oder 8 Monate durchgeführt. Bei Wiederholung der Injektionen verlängert sich die Wirkung von Botulinum bis zu 6 bis 9 oder sogar 10 Monate. Die Gewohnheit, das Gesicht zu verziehen, die die Bildung von Mimikfalten begünstigt, wird manchmal verloren, daher können Mimikfalten weniger intensiv werden. Es wird nicht empfohlen, Botulinumtoxin-Injektionen häufiger als alle 3 oder 4 Monate zu wiederholen.

Empfehlungen vor dem Verfahren

Um erhöhten Blutungen vorzubeugen, sollte die Einnahme von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten vor dem Verfahren vermieden werden.

Empfehlungen nach dem Verfahren

- Sie können sofort zu Ihrem normalen Alltag zurückkehren.  

- Das Massieren der injizierten Bereiche sollte 12 Stunden nach dem Verfahren vermieden werden.  

- Es sollte für 4-5 Stunden nach dem Verfahren eine aufrechte Position eingenommen werden.  

- In den ersten Tagen nach der Injektion sollten sportliche Aktivitäten, Alkoholkonsum und Sonnenbaden vermieden werden.  

- Überhitzung (z.B. in heißen Bädern, Saunen) sollte für 7-10 Tage nach den Injektionen vermieden werden.  

- Die Einnahme von Aminoglykosiden und Beruhigungsmitteln sollte in den zwei Wochen nach dem Verfahren vermieden werden (die Anwendung dieser Präparate kann die Wirkung von Botulinumtoxin reduzieren).

Wann sollte das Verfahren vermieden werden?

Absolute Kontraindikationen: 

  1. Krankheiten mit Störungen der Übertragung von Nervensignalen (Myasthenie usw.);  
  2. Schwangerschaft;  
  3. Stillzeit;  
  4. Lokale entzündliche Prozesse;  
  5. Hämophilie;  
  6. Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Präparats.

Relative Kontraindikationen: 

  1. Nierenprobleme in der Anamnese;  
  2. Einnahme von Antikoagulanzien;  
  3. Verschärfung somatischer Erkrankungen;  
  4. Einnahme von Medikamenten, die die Wirkung von Botulinumtoxin beeinflussen: einige Arten von Antibiotika, Muskelrelaxantien.